Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Verantwortliche Stelle
brinavolthaqe ist als Anbieter der Webseite brinavolthaqe.com und der damit verbundenen Finanzdienstleistungen für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
brinavolthaqe
Trajanstraße 76
68526 Ladenburg, Deutschland
Telefon: +49 3538 570700
E-Mail: info@brinavolthaqe.com
Arten der verarbeiteten Daten
Im Rahmen unserer Finanzberatungsdienstleistungen für Unternehmer verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Services erforderlich sind.
Stammdaten
Name, Adresse, Geburtsdatum, Kontaktdaten wie E-Mail und Telefonnummer
Finanzdaten
Einkommensnachweise, Ausgabenstrukturen, Bankverbindungen für Beratungszwecke
Nutzungsdaten
Website-Aktivitäten, IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffszeiten
Kommunikationsdaten
E-Mail-Korrespondenz, Chat-Verläufe, Beratungsnotizen und Terminvereinbarungen
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO.
- Bereitstellung personalisierter Budgetierungsberatung für Unternehmer
- Durchführung von Finanzanalysen und Erstellung von Budgetplänen
- Kommunikation bezüglich unserer Dienstleistungen und Termine
- Vertragsabwicklung und Rechnungsstellung
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Verbesserung unserer Website und Services durch Analyse des Nutzerverhaltens
- Schutz vor Betrug und Gewährleistung der IT-Sicherheit
- Marketing und Information über neue Services (nur mit Einwilligung)
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf einer rechtlichen Grundlage gemäß Art. 6 DSGVO. Je nach Zweck der Verarbeitung kommen verschiedene Rechtsgrundlagen zur Anwendung.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Verarbeitung zur Erfüllung unserer Beratungsverträge und zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, wie der Verbesserung unserer Services, der IT-Sicherheit und der Betrugsprävention.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Verarbeitung auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, insbesondere für Marketingzwecke und Newsletter-Versand.
Datenweitergabe und Empfänger
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung unserer Plattform
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bei gesetzlichen Verpflichtungen
- Behörden bei rechtlichen Auskunftspflichten
- Marketing-Partner (nur mit ausdrücklicher Einwilligung)
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Auftragsverarbeitung zu verwenden. Ein Verkauf Ihrer Daten an Dritte findet niemals statt.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Beratungsdaten: Werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten gespeichert.
Website-Nutzungsdaten: Werden in der Regel nach 26 Monaten automatisch gelöscht, soweit keine anderen gesetzlichen Verpflichtungen bestehen.
Marketing-Daten: Werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck entfällt, spätestens nach 3 Jahren ohne Kontakt.
Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegen uns geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie kostenfrei berichtigen oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format übertragen werden.
Datensicherheit
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Sichere Datenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen
- Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
- Externe Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um diese zu verbessern. Diese werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.
Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung und werden nur nach ausdrücklicher Zustimmung verwendet.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen oder durch deutliche Hinweise auf unserer Website kommunizieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter brinavolthaqe.com/privacy-policy.
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne unter den oben angegebenen Kontaktdaten. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung.